Zahnarzt-Tipps
Der richtige Zahnarzt
Geht es um die persönliche Gesundheit, ist zweifellos jeder Mensch daran interessiert, möglichst den besten Arzt zu konsultieren. Das ist auch in der Zahnmedizin nicht anders. Jedoch – erkundigt man sich in seinem Umfeld über Erfahrungen von Patienten mit diesem … Weiterlesen
Die richtige Zahnprophylaxe?
Eine gute und fachgerechte Reinigung ist wichtig, um gesunde Zähne zu pflegen und sie möglichst bis ins hohe Alter zu erhalten. In den meisten Fällen kann man das nicht selbst erledigen. Der Gang zur Dentalhygiene oder zum Zahnarzt schafft hier … Weiterlesen
Ist Fruchtsäure schädlich?
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, das körpereigene Immunsystem zu stärken. Dafür wird unter anderem auch das Essen von viel Obst und das Trinken von vitaminhaltigen Fruchtsäften empfohlen. Nach wie vor hält sich die Empfehlung, dass man nach dem … Weiterlesen
Kariesschutz mit Fluorid
Das regelmäßige Zähneputzen sollte ein fester Bestandteil des Lebens sein, damit eine bestmögliche Zahngesundheit gewährleitet werden kann. Doch hierbei ist es sehr entscheidend, welches Produkt man verwendet. Ein wichtiger Bestandteil der Zahnpasta sollte nämlich Fluorid sein. Dieser Inhaltsstoff trägt nämlich … Weiterlesen
Weisheitszähne: Entfernung oder Einordnung?
Fast jeder Mensch hat so seine eigene Erfahrung mit Weisheitszähnen. Die Weisheitszähne befinden sich im hinteren Bereich der Mundhöhle. Meistens brechen sie in der Regel zwischen 18 und 30 Jahren durch. Bei ungefähr 30 Prozent der Menschen sind diese Zähne … Weiterlesen
Kariesentstehung – diese Rolle hat die Ernährung
Karies ist mehr als das umgangssprachliche Loch im Zahn. Die Entstehung beginnt viel früher. Risikofaktoren sind unter anderem eine unzureichende Mundhygiene sowie eine Ernährung mit hohem Zuckeranteil. Erste Anzeichen für Karies können die Verfärbung der Zähne sowie das Auftreten von … Weiterlesen
Bruxismus – Zähne unter Druck
Bruxismus ist das unbewusste Zähneknirschen bei Nacht oder auch tagsüber. Teilweise findet nur ein Zusammenpressen der Zähne statt. Die Ursachen sind noch nicht eindeutig erforscht und reichen unter anderem von Stress bis zu genetischer Veranlagung. Einigkeit herrscht darüber, dass ein … Weiterlesen
6 Schritt-Pflegeprogramm von Zahnfüllungen
Zahnfüllungen können Ihnen bei der Wiederherstellung der Funktion, Form sowie Ästhetik von beschädigten und kariösen Zähnen helfen. Haben Sie eine Zahnfüllung erhalten, sollten Sie diese nicht nur kurzfristig, sondern auch auf längere Sicht mit besonderen Pflegemaßnahmen schützen. So vermindern Sie … Weiterlesen
Gingivitis – So erkennt man sie und so wird sie behandelt
Bei der täglichen Mundhygiene sollte man regelmäßig auf Anzeichen achten, die auf eine Gingivitis hinweisen könnten. Im Focus steht das Zahnfleisch. wenn es blutet, anschwillt oder sich zurückbildet, muss mann umgehend den Zahnarzt aufsuchen. Weiterlesen
Zahnersatz fest und herausnehmbar: Die Galvano Prothese
Eine Galvano-Prothese ist eine Mischung aus festem und herausnehmbarem Zahnersatz. Sie beruht auf Pfeilern, die aus Restzähnen oder Implantaten bestehen. Auch eine Kombination aus beidem ist Möglich. Weiterlesen