Zahnarzt-Tipps
Die richtige Zahnbürste ist wichtig
Bei der Wahl der Zahnbürste sollte man mehrere Kriterien berücksichtigen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hinzu kommt, dass die Zahnzwischenräume mit Zahnseide gereinigt werden sollten. Weiterlesen
Wie behandelt der Zahnarzt eine Längsfraktur im Zahn?
Oft vergeht eine lange Zeit mit Beschwerden und ergebnislosen Untersuchungen, bevor der Zahnarzt einen Riss oder Bruch in Längsrichtung bei einem Zahn diagnostizieren kann. Die Risse sind in der Regel so fein, dass man sie kaum erkennen kann. So ein … Weiterlesen
Milchzähne geben Hinweise auf Autismus
Studien haben ergeben, dass es einen Zusammenhang zwischen Autismus und der Metallbelastung der Milchzähne gibt. Bereits im Mutterleib wirken sich Bleiablagerungen auf die Entstehung von Autismus aus. Weiterlesen
Endodontie in der Kinderzahnheilkunde
Das Innere der Milchzähne unterscheidet sich von dem der bleibenden Zähne. Die endodontonische Therapie von Milchzähnen ist unerlässlich für eine bessere Zahngesundheit bei den bleibenden Zähnen. Weiterlesen
Honig aus Neuseeland sagt Zahnbelag den Kampf an
Manuka-Honig ist ein Naturprodukt, das nachweislich medizinische Wirkungen aufweist. Für die Mundhygiene ist er geeignet, weil er dafür sorgt, dass Bakterien stark reduziert werden. Weiterlesen
Passendes Werkzeug für die tägliche Zahnpflege
Die tägliche Zahn- und Mundhygiene ist unerlässlich für ein gesundes Gebiss. Es gibt für jeden die passende Zahnbürste, sowohl bei der klassischen Zahnbürste als auch bei den elektrischen Modellen. Weiterlesen
Endodontie – Behandlung des Zahninneren
Unter Endodontie verstseht man die Behandlung des Innenraum eines Zahnes. Das kann zum Beispiel eine Wurzelkanalbahandlung sein. Dabei geht es um die präzise Entfernung des entzündeten Gewebes. Auch die Füllung des Wurzelkanals bis in die Wurzelspitze gehört dazu. Weiterlesen
Zahnersatz erfordert sorgfältige Zahn- und Mundhygiene
Zahnersatz, den man herausnehmen kann, muss sorgfältig gereinigt werden. Dazu gibt es spezielle Bürsten. Statt Zahnpasta sollte man Spülmittel benutzen. Weiterlesen
Kleine Zahnschäden: Inlays sind die Lösung
Anders als eine Krone ist ein Inlay eine Füllung. Wenn ein Zahndefekt nicht zu groß ist, genügt ein Inlay aus Keramik oder Kunststoff. Es wird genau angepasst und dann in den Zahn eingeklebt. Weiterlesen
Unverzichtbar zur Erhaltung der Zähne: Fluorid
Fluoride sind wichtige Bestandteile von Zahnpasten. Sie dringen beim Zähne putzen in den Zahnschmelz ein. Dabei wird die Widerstandskraft der Zähne gestärkt. Weiterlesen