Zahnpflege – Mundhygiene ist mehr als nur Zähne putzen
Dass zu einer sorgfältigen und gründlichen Mundhygiene mehr gehört als das tägliche Zähne putzen, ist immer noch zu wenigen Menschen bekannt. Außer den Zähnen erfordert auch die Zunge täglich Aufmerksamkeit und Zeit. Sie sollte regelmäßig gereinigt werden, denn ihre raue Oberfläche ist ein perfekter Nährboden für Bakterien. Besonders das hintere Drittel ist davon betroffen und bedarf daher einer gründlichen täglichen Reinigung. Dazu benutzt man am besten einen Zungenschaber oder eine spezielle feste Zungenbürste. Vor allem bei der abendlichen Mundhygiene sollte die Reinigung der Zunge mit einbezogen werden.
Auch Zahnersatz muss im Rahmen der Mundhygiene speziell gepflegt werden
Herausnehmbarer Zahnersatz braucht sorgfältige Reinigung und Pflege, damit die Haltbarkeitsdauer nicht durch die eigene Nachlässigkeit verkürzt wird. Immerhin muss der Patient finanziell einiges investieren, um einen passenden und qualitativ hochwertigen Zahnersatz zu bekommen. Wichtig ist, dass die Reinigung nicht mit der Zahnpasta erfolgt, die man für die eigenen Zähne benutzt. Sie enthält Schleifpartikel, die der Oberfläche des Zahnersatzes die Glätte und den Glanz nehmen würden. Am besten geeignet sind eine mittelharte Zahnbürste und flüssige Seife, die bei gründlichem Abspülen keinen unangenehmen Geschmack hinterlässt. Hin und wieder kann man den Zahnersatz auch für kurze Zeit einer chemischen Reinigung mit Sprudeltabletten unterziehen. Wenn die Prothese auch nachts getragen wird, ist die abendliche Reinigung unerlässlich.